Fahrzeuge

Florian Welver 3-HLF20-1

Florian Welver 3-HLF20-1
Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug

Funkrufname: Florian Welver 3-HLF20-1
Fahrzeugtyp: Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug
Standort: Vellinghausen-Eilmsen
Besatzung: 1+8
Wassertank: tba
Pumpe: tba

Das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug (HLF 20) ist in der Regel das erstausrückende Fahrzeug bei einem Einsatz. Neben der umfangreichen Ausrüstung für die Brandbekämpfung führt es auch Werkzeuge für die technische Hilfeleistung, beispielsweise nach Verkehrsunfällen, mit.

Über den eingebauten Löschwassertank kann das Fahrzeug zeitweise autark arbeiten, bis eine Löschwasserversorgung aufgebaut ist.


Einsatzzweck

  • Brandbekämpfung
  • Technische Hilfeleistung

Auszug aus der Beladung

  • Hilfeleistungssatz inkl. Zubehör
  • Rettungszylinder
  • Ex-Messgerät
  • Hebekissen
  • Schleifkorbtrage
  • Akkuschrauber
  • Trennschleifer
  • 4 Pressluftatmer
  • Atemschutz-Sicherheitstrupptasche
  • Schaumpistole
  • Hochleistungslüfter
  • Wärmebildkamera
  • Verschiedene Feuerlöscher (u.a. Fettbrand- und CO2-Löscher)
  • Stromerzeuger
  • Pneumatischer Lichtmast
  • Sprungpolster
  • Wathosen
  • 3-teilige Schiebleiter
  • Steckleiter
  • Motorsäge mit Zubehör
  • Tauchpumpe TP-4

Nina LogoNina Logo

Soziale Medien

Notruf

  Feuerwehr: 112
 Rettungsdienst: 112
 Polizei: 110

Mitgliederbereich

Noch kein Zugang vorhanden?

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.