Neuigkeiten

Wachsame Nachbarn retten Leben – Mehr Türöffnungseinsätze in Welver

In den vergangenen Wochen wurde die Freiwillige Feuerwehr Welver vermehrt zu sogenannten Türöffnungseinsätzen gerufen. Hinter vielen dieser Einsätze verbargen sich medizinische Notlagen: Ältere oder hilfsbedürftige Menschen konnten dem Pflegedienst oder ihren Angehörigen nicht mehr selbst die Tür öffnen – oft nach einem Sturz oder aufgrund plötzlicher gesundheitlicher Probleme.

Previous Next

Am 04. Mai wurde der Erweiterungsbau des Feuerwehrgerätehauses der Löschgruppe Vellinghausen-Eilmsen im feierlichen Rahmen offiziell übergeben. Im Beisein zahlreicher Gäste aus Politik, Verwaltung, Feuerwehr und Bevölkerung fand die symbolische Schlüsselübergabe durch Bürgermeister Herrn Garzen an die Löschgruppenführung statt.

Previous Next

Mit einer dramatischen Unfallszenerie wurden der Löschzug 1 der Freiwilligen Feuerwehr Welver, die Einsatzleitwagen-Gruppe sowie das Hilfeleistungslöschgruppenfahrzeug der Löschgruppe Vellinghausen-Eilmsen am Freitagabend nach Scheidingen alarmiert. Der Alarm erfolgte über ein E-Call-System und kündigte einen schweren Verkehrsunfall mit mehreren eingeklemmten Personen an – ein realistisches Übungsszenario, das den Einsatzkräften alles abverlangte.

Die Feuerwehr Welver unterstützte den SV Welver beim traditionellen Weiberfastnachtsumzug mit mehreren Mannschaftstransportfahrzeugen zur Absicherung der Strecke. Durch die Straßensperrungen konnte der Umzug sicher durch die Straßen ziehen.  

Zusätzlich stellten mehrere Einsatzkräfte der Feuerwehr die Brandsicherheitswache in der Bördehalle sicher. So war auch während der Feierlichkeiten für den Schutz der Besucherinnen und Besucher gesorgt.

Nina LogoNina Logo

Soziale Medien

Notruf

  Feuerwehr: 112
 Rettungsdienst: 112
 Polizei: 110

Mitgliederbereich

Noch kein Zugang vorhanden?