Wir sind der Nachwuchs der Feuerwehr Welver - der Retter von morgen.
Weißt du nicht, was du mit deiner Freizeit anfangen sollst? Oder bist du auf der Suche nach einem neuen, spannenden Hobby? Die Jugendfeuerwehr Welver bietet Jugendlichen im Alter von 12 bis 17 Jahren viele tolle Möglichkeiten! Hier kannst du Teamgeist erleben, neue Freunde finden, technisches Verständnis erlangen und Verantwortung für dich und andere übernehmen.
In der Jugendfeuerwehr lernst du alles, was du wissen musst, um im Notfall helfen zu können. Aber es geht nicht nur um Feuerwehrtechnik! Es erwarten dich auch jede Menge spannende Aktivitäten, wie Sport, Spiele, Ausflüge und vieles mehr. Gemeinsam mit anderen Jugendlichen wirst du Teil eines starken Teams und kannst dein Wissen stetig erweitern.
Warum Jugendfeuerwehr?
- Teamgeist: Lerne zusammenzuarbeiten und Verantwortung zu übernehmen.
- Technisches Verständnis: Erhalte Einblicke in die Feuerwehrtechnik und lernst, wie du im Ernstfall sicher und effizient handelst.
- Neue Freunde: Triff viele neue Menschen und knüpfe Freundschaften fürs Leben.
- Abwechslungsreiche Aktivitäten: Vom Sport über Ausflüge bis zu Zeltlagern – es wird nie langweilig!
Jugendfeuerwehr - mehr als ein Hobby
Bei uns kannst du im Alter zwischen 12. und 17. Jahren egal ob Mädchen oder Junge in die Jugendfeuerwehr eintreten. In drei oder nach Vereinbarung auch mehr Probedienstabenden haben wir die Möglichkeit uns gegenseitig kennzulernen und dir zu zeigen , das Jugendfeuerwehr ein abwechslungsreiches Hobby ist, dass nicht nur mit dem Thema Feuerwehr punkten kann, sondern auch aus einer Menge anderer Aktivitäten wie Sport, Ausflüge und vielem mehr besteht. Ursprünglich entstanden die Jugendfeuerwehren aus Nachwuchssorgen für die Freiwilligen Feuerwehren, da immer weniger Bürger und Bürgerinnen bereit sind sich ehrenamtlich zu engagieren. Mittlerweile sind Sie weitaus mehr als nur Nachwuchsgruppen der Feuerwehr. Jugendfeuerwehren bedeutet, das Vermitteln von Grundwerten wie Gemeinschaft, Verantwortung für sich und sein Umfeld zu übernehmen, Zusammenarbeit in einem Team zu stärken und eine sinnvolle Freizeitbeschäftigung zu haben.
Bei uns erlernen die Jugendlichen altersentsprechend die Materie Feuerwehr und bekommen zusätzlich die Möglichkeit an einer Vielzahl an Veranstaltungen und Ausflügen teilzunehmen. Bei allen Veranstaltungen, Ausflügen und Dienstabend werden die Jugendlichen durch ein besonders geschultes Team aus ehrenamtlichen Jugendwarten und Betreuern aus der Einsatzabteilung betreut.
Und was mache ich wenn ich das 18. Lebensjahr erreicht habe? Ist das ein Problem?
Kein Problem! Wenn du das 18. Lebensjahr erreichst und weiterhin Spaß an der Feuerwehr hast, kannst du in die aktive Einsatzabteilung deiner Löschgruppe wechseln. Die Jugendfeuerwehr ist die perfekte Grundlage, um die spannenden und abwechslungsreichen Einsätze der aktiven Feuerwehr zu meistern. Du hast die Möglichkeit, dich in speziellen Bereichen wie Atemschutzgeräteträger, Maschinist oder in einer Sondergruppe weiter zu spezialisieren und so deinen Beitrag zu leisten.
Bereit, mit uns durchzustarten?
Wenn du Interesse hast, schau doch einfach mal bei uns vorbei – entweder beim nächsten Übungsabend oder über unser Kontaktformular. Wir freuen uns auf dich!